Willi steht Unternehmen, Einrichtungen und Stiftungen als Partner zur Seite, um deren Vorhaben in der öffentlichen Wahrnehmung zu unterstützen – als Kolumnist, Moderator, Schirmherr oder mit eigens produzierten Filmen. Nachstehend eine kleine Auswahl an Showcases von Kooperationen.
Für mehr Chancengleichheit im Bildungsbereich für Kinder: Willi unterstützt die Mathe-App Mambio, die vornehmlich im Grundschulalter individuell fördert – gleich ob mit Lernschwierigkeiten, Rechenschwäche, hochbegabt oder durchschnittlich.
„Nur, wer die Welt versteht, weiß auch, warum es sich lohnt, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen“, ist sich Willi sicher.
Das gemeinsame Engagement für Bildung und Nachhaltigkeit ist Ausgangspunkt von Willis Kooperation mit der Drogeriemarktkette dm. Seit 2013 erforscht er für die Kinderrubrik des dm-Kundenmagazins alverde fremde Länder oder ist Alltagsgeheimnissen auf der Spur. Für Spendensammlungen mit wohltätigem Zweck wie den dm Kassieraktionen steht Willi auch immer wieder gerne bereit. Zudem bringt sich Willi seit 2019 als Mitglied des neugegründeten „Round Table zum Thema Klimaschutz“ gemeinsam mit anderen Prominenten und Experten bei dm ein.
Die Stars heißen Moki und Willi: Dass Willi sich beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2022 für MobileKids engagiert hat, ist für ihn eine Herzensangelegenheit. „Verkehrserziehung sei eine Verantwortung für alle Erwachsenen, speziell Eltern und Lehrer seien aber gleichermaßen gefordert." „MobileKids ist eine total wertvolle Initiative“, sagt Willi. „Wir dürfen nie müde werden, diese Themen anzusprechen.“
In den Plant for the Planet Kinderakademien 2021 hat Willi im Rahmen von deren Partnerschaft mit dem Unternehmen energizer mitgewirkt und war gänzlich elektrisiert.
Niemand kann die Klimakrise im Alleingang lösen. Aber wo viele Menschen etwas verändern, verändert sich irgendwann auch die Politik. Willi stellt Menschen vor, die vorangehen: Die Bessermacher! Im Fernsehen übers Klima reden und im Alltag weiter machen wie bisher – das geht nicht. Willi besucht in seiner Die Bessermacher (chrismon Magazin) Leute, die es Ernst meinen mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Er stellt Familien vor, die sich in ihrem Alltag für Klima- und Umweltschutz einsetzt. Folgen wie „Familie Sparfuchs“, „Wohin können wir noch reisen?“ oder „Mit dem Rad zur Arbeit!“ beantworten Fragen, zeigen Wege zu mehr Nachhaltigkeit auf und motivieren zur Nachahmung.
CO2-neutral unterwegs sein? Wie das gehen kann, erklärte Willi bis 2018 den Besuchern des Audi Forum Ingolstadt virtuell über eine beeindruckende, interaktive Stehle. Zudem moderierte er Audi-Tage für Schulklassen zu verschiedensten aktuellen Themen und Innovationen aus der Automobilbranche.
Auch Willi fragt sich, welchen Anteil er leisten kann, um seinen CO2-Ausstoß zu verringern. Und so tritt er im neuen Trailer des holländischen Lastenradherstellers gerne höchstpersönlich in die Pedale.
Fahrrad fahren ohne Helm geht gar nicht, findet Willi. Wie lebensrettend ein Fahrradhelm sein kann und wie wichtig sichere Anschnallsysteme im Auto sind, zeigt Willi im Auftrag der Allianz in den Filmen Willi Weitzel hat’s geschnallt.
Wenn Willi kommt, live baggert und von seinen Abenteuern erzählt, ist was los: Als Reporter begegnet Willi auf einem Messe-Rundgang Ausstellern der Ideen-Expo, Wissenschaftlern, kleinen und großen Besuchern und stellt Ihnen Fragen. Willi testet Technik direkt selber aus, ist Gast auf verschiedenen Bühnen und macht Kinder mit seinen Autogrammen glücklich. Die Impressionen von und mit ihm werden live mitgeschnitten und als Szenenauswahl direkt vom Veranstalter vor Ort ausgestrahlt.