Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch des Willis. Darum hat Willi die Wanderschuhe geschnürt und ist vor einiger Zeit von München nach Venedig gelaufen. Vier Wochen quer durch die Alpen, eine Zeit voller unvergesslicher Erlebnisse. Daher hat Willi gern die Schirmherrschaft für den Bundeswettbewerb „Jugend wandert“ übernommen. „Für mich ist Zeit mit dem Rucksack auf dem Rücken (so erdrückend sie manchmal auch sein kann, ...ächz) echte „Frei“-zeit. Klar, dass ich bei so einem Wettbewerb dabei bin und hoffentlich auf andere ansteckend wirke!“
Mehr unter: www.wanderjugend.de
„Mit meinem Engagement als Beirat und Botschafter bei der Heraeus Bildungsstiftung setze ich meine Unterschrift unter die obenstehende Aussage von Nelson Mandela.
Die Welt dreht sich immer schneller. Was macht das mit uns? Und wie sieht eine Schule aus, die Heranwachsende angemessen auf diese Welt vorbereitet? Die Heraeus Bildungsstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lehrerinnen und Lehrer in der Entwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen zu unterstützen, um mit der Veränderung der Welt Schritt zu halten.
Die Arbeit der Stiftung wird von einem Stiftungsbeirat begleitet, dem Menschen aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Schule angehören. Ich bin sehr gerne dabei und versuche das voranzutreiben, was unser Staat einfach nicht schafft oder schaffen will. Jungen Menschen angemessene Bildung zukommen lassen.
Neugierde und Wissensdrang dürfen nicht verhindert werden. Im Gegenteil: Sie müssen mit allen Mitteln gefördert werden. Die Schule ist der Ort schlechthin, um Fragen zu stellen und Haltungen zu entwickeln. Ich bin mit Herzblut dabei, wenn’s darum geht, Lehrerinnen und Lehrer zu unterstützen, damit sie gute Antworten für unsere Kinder finden.“ Willi
Mehr unter: www.heraeus-bildungsstiftung.de
„Neugier ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die nicht nur ein Reporter braucht! Ich spreche da aus Erfahrung. Egal ob in Bayern oder dem Rest der Welt, ich erforsche alles, was mir begegnet: Fabriken, Wälder, Zoos, Krankenhäuser, Berge, Labore und vieles mehr. Bei der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher ist das ganz ähnlich, denn dabei sollen Kinder und Jugendliche – vom Kindergarten bis zum Abitur – an technologische Forschungen und Naturwissenschaften herangeführt werden. Kinder sind die Erwachsenen der Zukunft. Deswegen sollten sie in der Gegenwart Möglichkeiten erfahren, die sie auf die Zukunft vorbereiten. Ich bin gerne Schirmherr dieser Initiative und bleibe auch in Zukunft speziell für den Nachwuchs als Vorbild hartnäckig bei meinen Projekten am Ball (auch, wenn’s manchmal anstrengend ist).“ Willi
Mehr unter: www.initiative-junge-forscher.de und das Neueste hier
Mach mit! IJF Erfindercamp
Als Schirmherr des Mini-Mathematikums in Gießen empfiehlt Willi jedem Kind: „Nimm dir die Zeit für deinen Besuch im Mini-Mathematikum. Fühle, fummle, staune, frage und genieße, damit du zum Schluss das gleiche sagst: Mathe macht glücklich!“
Mehr unter: www.mathematikum.de
Willi steht für eine bunte Welt, in der Menschen mit Offenheit und Neugierde aufeinanderzugehen und voneinander lernen. Viele Kinder und Jugendliche wollen in einem Land der Vielfalt zusammenleben und sich auch im Schulalltag solidarisch zeigen. Willi steht bereits seit vielen Jahren Pate für Schulen, die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus stellen:
Neben all seinen laufenden Engagements bringt Willi auch immer wieder spontan Kinderaugen zum Leuchten:
So erfüllt Willi u.a. Herzenswünsche schwer erkrankter Kinder & Jugendliche, liest in Schulen am weltweiten Vorlesetag, steht zum Festival gegen Krebs auf der Bühne, telefoniert für die BR Sternstunden, überrascht die Sternsinger seiner Heimatgemeinde, setzt sich für Heimkinder ein oder stattet der Haunerschen Kinderklinik einen Besuch ab.
Mehr: